Wohin wandern wir in diesem Jahr 2022?
Das war die Frage des TV Eiche Vorstands für den alljährlichen Familienwandertag am 2. Sonntag im Oktober. Schon viele Wandertouren haben wir in der näheren Umgebung unseres Dorfes  gemacht. Lange Anfahrtswege wollten wir vermeiden. Da gilt es doch immer wieder, Altes einmal neu zu entdecken. So fiel die Wahl auf die Tonkuhle bei Farmsen.
Stellvertretend begrüßte Hauptsportwart Hennig von Hermanni, die am Brinkplatz ein gefundenen Wanderfreudigen vom Kleinkind in der Karre bis zur Seniorin im Alter von 83 Jahren.
Wanderwart Konrad Garbs hatte die Strecke ausgearbeitet. Sie führte zunächst durch die Feldmarknach Farmsen zur dortigen Tonkuhle. Die Tonkuhle ist ein Naturschutzgebiet, durch das nur ein schmaler Pfad führt. Es ist ein idyllischer Ort, ein von Büschen und Bäumen umwachsener kleiner See, in dem Seerosen und Wasservögel zu Hause sind. Wichtig ist es diesen Ort mit Respekt vor der Natur zu betreten.

Weiter führte die Wanderung auf Feldwegen in den Ort Schellerten. Ziel für eine Zwischenstation war der Schulhof der dortigen Grundschule. Geschäftsführerin Petra Plaschke hatte die vorbereiteten Speisen und Getränke dort aufgebaut und die Wandergruppe, die bis hier 8 km zurückgelegt hatte, freundlich empfangen. Nachdem sich alle gestärkt und erholt hatten, galt es die letzten 4 km nach Dingelbe anzugehen. Auf einem Grasweg unterhalb des Hügetweges, von dem man einen tollen Rundblick hat, ging es weiter an der Windmühle vorbei nach Dingelbe.