112. Jahreshauptversammlung des TV-Eiche Dingelbe Zur diesjährigen 112.Jahreshauptversammlungdes TV-Eiche Dingelbe konnte der Vorsitzende, Thomas Bastian, 50 Mitglieder und Gäste, darunter anwesende Ehrenmitglieder, den ersten Vorsitzenden der SG-Börde Spielgemeinschaft Jörn Rating und den Ortsbürgermeister Henning von Hermanni imDorfgemeinschaftshaus in Dingelbebegrüßen. In seinem Rückblick wies Thomas Bastianauf das zurückliegende ereignisreiche Jahr 2023 hin. Er berichtete über die Vorstandsarbeit und über das im Juni 2023 stattgefundene Zeltfestzum 111-jährigen Vereinsjubiläum des TV Eiche Dingelbe sowie über den in diesem Zusammenhang ebenfalls vom TV Eiche Dingelbe ausgerichteten Volkswandertag des Kreissportbundes (KSB) im Oktober 2023. Der Vorsitzende Thomas Bastian dankte den Mitgliedern des Festausschusses sowie allen offiziellen und inoffiziellen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Jubiläumjahres 2023 mit all seinen Veranstaltungen beigetragen haben und ohne die dies nicht möglich gewesen wäre. Er dankte ferner allen Übungs- und Abteilungsleitungen, Vorstandsmitgliedern und allen, die sich auf irgendeine Art und Weise für den TV Eiche Dingelbe ehrenamtliche eingesetzt haben. Das der TV-Eiche Dingelbe ein Breitensportverein ist, zeigte sich auch in den einzelnen Jahresberichten der Fachwarte und Fachwartinnen der Sparten Wandern, Reiten, Gymnastik, Tischtennissowie der Spielgemeinschaft der SG Börde. Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung präsentierte der Hauptkassenwart Martin Lieber den Kassenbericht. Im Anschluss wurde die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt und es erfolgte die Entlastung des Hauptkassenwartes. Nach der anschließenden Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes und der Fachwarte/innen erfolgten Neuwahlen des Vorstandes. Als erster Vorsitzender wurde Thomas Bastian vorgeschlagen, als Sportwart Henning von Hermanni, als Schriftwart Matthias Smyrek. Alle Vorgeschlagenen wurden einstimmig (wieder)gewählt, nahmen das Amt an und bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen. Des Weiteren wurden als Abteilungsleiter der Sparte Wandern Konrad Garbs, der Sparte Tischtennis Markus Strube, der Sparte Handball Daniel Kranz vorgeschlagen, gewählt bzw. bestätigt. Als neuer Kassenprüfer wurde Jonas Maxen gewählt. Im Anschluss an die Wahlen erfolgte eine gemeinsame Diskussion über die zukünftige sportliche Ausrichtung des TV Eiche Dingelbe, die auch in 2024 auf der Agenda der Vorstandssitzungen stehen wird. Die zweite Vorsitzende Bianca Oelve-Meyer betonte das eine offene Diskussion bezüglich der zukünftigen sportlichen Ausrichtung des TV Eiche Dingelbe erwünscht ist und jederzeit Wünsche aber auch Kritik an den Vorstand herangetragen werden kann und soll. Bei einer anschließenden allgemeinen Aussprache überbrachte Henning von Hermanni in Vertretung des Gemeindebürgermeisters Fabian von Berg und in gleichzeitiger Funktion als Ortsbürgermeister von Dingelbe Grußworte und Danksagungen. Er erwähnte die Wichtigkeit und Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeiten und bedankte sich für die geleistete Arbeit des TV Eiche Dingelbe. Ferner wurde unter anderem die Neugestaltung der Zuwegung zum Sportplatz in Dingelbe angesprochen. Der TV Eiche Dingelbe bedauert das eine Umsetzung nach nunmehr bereits jahrelanger Planungsphase nicht in Sichtweite ist und hofft weiterhin auf eine für die Mitglieder des TV Eiche Dingelbe zufriedenstellenden schnellen Lösung des Problems. Im Anschluss an die allgemeine Diskussion schloss Thomas Bastian die Versammlung und der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen aus. Matthias Smyrek (Schriftwart des TV-Eiche Dingelbe) |
|||