Der TV Eiche Dingelbe möchte auch in Corona-Zeiten aktiv sein, daher beteiligen wir uns an der Radkampagne STADTRADELN im Landkreis Hildesheim vom 06.09. - 26.09.2020

Ein "Gewinner" in diesen ungewöhnlichen Zeiten ist zweifelsohne das Fahrrad. Auf dem Rad können wir unsere notwendigen Alltagswege, etwa zur Arbeit oder zum Einkaufen, mit geringem Infektionsrisiko und CO2-frei zurücklegen. In Zeiten von Abstandsregeln kann das gemeinsame Sammeln von Fahrradkilometern in digitalen Teams eine tolle Möglichkeit sein, den aktuellen Einschränkungen davon und der eigenen Fitness entgegen zu radeln.

Machen Sie mit und treten dem Team TV Eiche Dingelbe bei – und so geht`s

Radeln Sie los und tragen Sie die Radkilometer einfach online unter www.stadtradeln.de, über die STADTRADELN-APP oder ohne online-Zugang in den Erfassungsbogen manuell ein:

- Radelnde, die online teilnehmen

►auf www.stadtradeln.de unter „Mitmachen“ auf „Registrierung Radelnde“ klicken. Bei Kommune „Landkreis Hildesheim“ wählen. Dem Team TV Eiche Dingelbe beitreten. Jeder Kilometer, der während der Aktionszeit vom 06.09. - 26.09.2020 mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.

 Oder

 - Radelnde, die nicht den Online-Radelkalender nutzen

► Jeder Kilometer, der während der Aktionszeit vom 06.09. - 26.09.2020 mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, in den Kilometer-Erfassungsbogen (sh. beigefügten Flyer) eintragen und am 27.09.2020 bei Bianca Oelve-Meyer, Krümmling 9, Dingelbe abgeben.

Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt). (Rad)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind beim STADTRADELN ausgeschlossen.

Los geht´s mit dem TV Eiche Dingelbe und STADTRADELN im Landkreis Hildesheim!