Eintracht Hildesheim II – SG Börde Handball

Oberliga-Derby: Gegen Eintracht II

ist die SG Börde nur auf dem Papier Favorit

Hildesheim. Die Handball-Oberliga Niedersachsen bezieht am Samstag aus heimischer Sicht ihren besonderen Reiz aus dem Lokalderby zwischen Eintracht Hildesheim II und der SG Börde Handball. Die Partie wird um 18.30 Uhr in der Sparkassen-Arena angepfiffen.

Eintracht Hildesheim II – SG Börde Handball (Samstag, 18.30 Uhr, Sparkassen-Arena)

Szene aus der letzten Saison

Die Gastgeber schweben als Vorletzter in akuter Abstiegsgefahr. Das Team von Trainer Robin John will aber den Börde-Handballern alles abverlangen.

Auch die Gäste (9:11 Punkte) sind heiß auf dieses Derby, schließlich können sie die letzten beiden Niederlagen gegen den VfL Hameln (24:35) und die HG Rosdorf-Grone (25:36) mit einem doppelten Punktgewinn gegen Eintracht II wieder ausbügeln.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass beide Angriffsreihen in etwa gleich stark sind. In der Defensive liegt Eintrachts großes Manko. Schon 311 Gegentreffer wurden kassiert (SG Börde 256). Eigentlich sind die Gäste favorisiert. Doch womöglich werden diese Statistiken zur Makulatur.

Wenn Eintracht nämlich einige Halbprofis aus dem Drittligateam einsetzt, dann sind sie der Favorit in diesem Spiel. Die I. Mannschaft spielt erst am Sonntag gegen Schwerin. Dessen ist sich Börde-Coach Bernd Neumann bewusst:

„Ich rechne damit, dass Eintracht mit Drittliga-Verstärkung antreten wird. Denoch sind wir in der Lage, das Derby zu gewinnen.

Kein Sieger nach einem harten und emotionalen Oberliga-Derby

Handball: Eintracht Hildesheim II und SG Börde trennen sich 27:27

Hildesheim. Es war kein handballerischer Leckerbissen. In einer bis zum

Schluss hart umkämpften und hektischen Partie trennten sich im Lokalderby der Handball-Oberliga Niedersachsen Eintracht Hildesheim II und die SG Börde Handball 27:27-Unentschieden.

Nachdem das Börde-Team 30 Sekunden vor dem Ende noch mit 27:26 geführt hatte und sich schon auf der Siegerstraße wähnte, rettete Torben Sauff mit einem sicher verwandelten Siebenmeter seiner Mannschaft noch einen Zähler.

Eintracht Hildesheim II – SG Börde Handball 27:27 (14:13)

Rund 250 Zuschauer in der Sparkassen-Arena sahen ein von beiden Seiten emotionell geführtes Match, in dem es nicht zimperlich zuging. Hüben wie drüben gab es ein Hauen und Stechen. Mit dazu beigetragen haben auch die beiden Schiedsrichter mit etlichen fragwürdigen Entscheidungen.

Stinksauer war vor allem SG-Trainer Bernd Neumann über die Unparteiischen. Als seine Mannschaft beim Stand von 27:26 einen Angriff in der Schlussminute durch Tjark Grove erfolgreich abschloss, pfiffen die Referees Stürmerfoul. Das wäre 30 Sekunden vor dem Ende die Entscheidung gewesen. So aber kamen die Einträchtler im Gegenzug noch zum Ausgleichstreffer. Dann war Schluss.

„Allerdings hätten wir schon vorher den Sack zumachen müssen, denn bei drei Tempogegenstößen haben wir Nerven gezeigt und die Chancen nicht genutzt. Dadurch haben wir uns selbst um den Lohn gebracht“, sagte Neumann.

„Das Remis war am Ende glücklich, aber für uns war es ein wichtiger Zähler im Kampf um den Klassenerhalt“, erklärte Eintracht-Coach Robin John.

Die Einträchtler begannen stark. Nach dem 2:2 setzten sie sich auf 9:4 ab, weil die gegnerischen Angriffsversuche bis zu diesem Zeitpunkt vom Hildesheimer Deckungsverband mit den Drittligaspielern Maximilian Wasielewski, der später nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte sah, und Tim Zechel erfolgreich abgeblockt wurden. Im Gegenzug fand das Eintracht- Team den direkten Weg zum Tor und führte nach 15 Minuten mit 11:6. Erst als sich die Defensive der Börde- Handballer stabilisierte, konnten sie den Sturmlauf der Hausherren etwas bremsen und waren beim 11:10 wieder auf Schlagdistanz. Eintracht II führte zur Pause mit 14:13.

Nach dem Wechsel setzte sich die aufregende Partie fort. Das 16:15 sollte die letzte Führung der Heimmannschaft gewesen sein, denn im weiteren Verlauf hinkte sie hinterher – 16:16, 19:21, 24:25 und 26:27, ehe doch noch der Ausgleich fiel. Mit 3:17 Punkten ist Eintracht II jetzt auf Tabellenplatz 15 angesiedelt. Die SG Börde Handball ist mit 8:17 Zählern Dreizehnter.

SG Börde Handball: Johannes Schmidt – Jirka Strube (4), Fabian Salösch (4), Jan Kolja Strube (1), Jens Keuntje (3), Sebastian Froböse (3), Tjark Grove (1), Jannik Breitmeyer, Henrik Froböse (1), Markus Wächter (3), Kenny Blotor (7), Pascal Burgdorf.