Garmissen (pw). Es ist wieder ein großes Fest für die jüngsten Handballer zum Saisonabschluss 2008/2009 gewesen. Für rund 140 Minis im Alter von fünf bis acht Jahren hat beim Spielfest der Region Weser-Schaumburg-Leine (WSL) auf dem Sportgelände des TV Garmissen-Ahstedt Spiel, Spaß und Sport im Vordergrund gestanden. Es wurde an zwei Tagen bei strahlendem Sonnenschein gezeltet und gespielt. Die vielen geparkten Autos rund um den Sportplatz zeugten von einem guten Besuch. Die Mini-Mannschaften aus dem Handballkreis Hildesheim kamen aus Algermissen, Hildesheim, Himmelsthür, Elze, Gronau, Barfelde, Himstedt- Bettrum und Garmissen-Dingelbe.
Auf drei Kleinfeldplätzen lieferten sie sich unter klangvollen Tiernamen wie Kolibris, Löwen, Frösche, Drachen, Hummeln, Haie, Steinböcke, Marienkäfer, Adler, Bären, Schmetterlinge und Antilopen spannende sportliche Wettkämpfe, wobei die Teilnahme und die Freude am Spiel im Vordergrund standen. Denn es ging auf Torejagd ohne Tabellen.
Beim Minispielfest steht nämlich das Spiel-Erlebnis im Vordergrund. Bei der zweitägigen Veranstaltung spielte jeder gegen jeden. Insgesamt gingen 66 Spiele über die Bühne, die von Schiedsrichtern aus denbeiden Vereinen TV Garmissen- Ahstedt und TV Eiche Dingelbe geleitet wurden.
Selbst der 74-jährige Garmissener Handballcrack Alfeld „Tito“ Pahl fühlte sich dabei als Unparteiischer sichtlich wohl in seinem Element. Am Ende gab es keine Sieger und Verlierer. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurden alle Kids mit Medaillen belohnt. Neben den Aktivitäten auf dem Sportplatz gab es auch ein buntes Rahmenprogramm (Hüpfburg, Kinderdisco mit Claudia Wolf und Sabine Lieber).
Neun Gastmannschaften übernachteten in Zelten auf dem Garmissener Sportgelände neben der beheizten Badeanstalt, die allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügungstand. Darauf wies der Schellerter Gemeindebürgermeister Axel Witte, gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung, bei seiner Begrüßung besonders hin. Rainer Hasse begrüßte als örtlicher Beauftragter der HR WSL die Minis zu ihrem Spielfest. Chef-Organisator dieser schon traditionellen Veranstaltung ist Stefan Mensing aus Barfelde, Mini-Beauftragter der HR WSL. Er ist für die regionale Arbeit mit den kleinsten Handballern zuständig. Ausrichter war die JSG Garmissen-Dingelbe. Karin Bunzel, Sylvia Mitschke, Bianca Oelve- Meyer und Richard Strube waren mit ihrem Helferstab für die Planung, Organisation und Bewirtung verantwortlich. Sie verdienten sich ein dickes Lob, denn alle Beteiligten fühlten sich in Garmissen wohl. Richard Strube, ehemaliger Lehrwart im Handballkreis Hildesheim bilanzierte: „So eine Veranstaltung ist nur möglich, wenn man sich auf sein Helferteam verlassen kann. Alle haben kräftig mitgeholfen, sei es im Kampfgericht, als Schiedsrichter, am Grill- und Getränkestand oder beim Auf- und Abbau.“ Auch Regions-Jugendwart Manfred Hartmann aus Dingelbe zeigte sich hocherfreut über die gelungene Veranstaltung.
Am kommenden Wochenende (20./21. Juni) findet der offizielle Saisonausklang der Spielzeit 2008/2009 statt. Zum Abschluss einer langen Hallensaison treffen sich dann in Hessisch Oldendorf noch einmal die Jugendmannschaften in den Altersklassen C, D und E zum traditionellen Regions-Pokalturnier.
Regionsminispielfest der HR-WSL
vom 13.06.-14.06.2009 in Garmissen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Handballfans,
die JSG Garmissen-Dingelbe richtet
in diesem Jahr das Minispielfest der Handballregion Weser-Schaumburg-Leine
(HR-WSL) aus. Wir werden also Gastgeber für viele kleine Sportlerinnen und
Sportler mit ihren Betreuerteams und Eltern aus der Region sein. Gespielt und
gezeltet wird auf der Anlage des Garmissener Sportplatzes.
Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister
der Gemeinde Schellerten, Herr Axel Witte übernommen.
Damit alles reibungslos klappt,
benötigen wir viele helfende Hände und möglichst viele Geld- und Sachspenden.
Wir möchten Sie/Euch daher bitten, uns zu unterstützen!
Für Kuchen-, Salatspenden, tatkräftige
Unterstützung bei dem Auf-, Abbau oder an den Verkaufsständen oder andere Sach-
oder Geldspenden (Verwendungszweck „Minispielfest 2009“) wären wir sehr
dankbar. Natürlich werden bei Bedarf auch Spendenquittungen ausgestellt. Zum
Spielfest werden die Sponsoren in einer Broschüre aufgenommen, die an alle
teilnehmenden Mannschaften der Region vorab versandt wird.
Für
Rückfragen steht in Garmissen, Karin Bunzel, Oedelumer Str. 28, Tel. 4647 und
in Dingelbe, Bianca Oelve-Meyer, Krümmling 9, Tel. 2142 zur Verfügung.
Mit
sportlichen Grüßen
JSG Garmissen-Dingelbe
Der Vorstand
Bankverbindung: Volksbank
Hildesheimer Börde, Kto. 759200000, BLZ 25991528